Vom Kleinkind bis zum jungen Erwachsenen sind viele Entwicklungs-stadien in verhältnismäßig kurzer Zeit zu durchlaufen. Dabei werden die Heranwachsenden geprägt von der Familie, ihrem sozialem Umfeld, der Schule und den darauffolgenden Ausbildungsinstituten.
In diesen Beziehungen und Lebensphasen kann es durch zunehmenden Leistungsdruck, Stress oder belastende Ereignisse zu Problemen kommen, die sich durch Verhaltensauffälligkeiten oder anderweitige Störungsbilder äußern.
Für jüngere Patienten ist es gerade dann wichtig die Möglichkeit
einer Therapie nutzen.
Der Fokus unseres Behandlungsspektrums liegt dabei auf:
Die Behandlung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen findet überwiegend als Einzeltherapie statt. Hinzu kommen bei Bedarf und Wunsch auch Gespräche mit den Eltern und Angehörigen.